Urheberrechtsreform: Was bedeuten die Uploadfilter in den sozialen Medien für Journalisten?

2019 protestierten viele gegen die Pläne der Europäischen Union (EU), große Plattformen zu Uploadfiltern zu verpflichten, um Urheberrechte zu schützen. Seit dem 01. August 2021 gilt in Deutschland das Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG), das Artikel 17 der EU-Urheberrechtsrichtlinie umsetzt. Wie das in der Praxis funktioniert und was Journalisten beachten müssen, erklärt dieser Beitrag. Ein Thema hat 2019 […]
Kategorien: Onlinejournalismus, Recht, Recht & Justiz · Schlagwörter: Medienrecht, Meinungsfreiheit, Social Media, Uploadfilter, Urheberrechtsreform, Urheberrechtsverletzung