RSS-Feed

Ressort Wirtschaft & Finanzen: „Guter Journalismus muss informieren und inspirieren“

Interview mit dem freien Wirtschaftsjournalisten Daniel Schönwitz

Im Interview mit dem „Fachjournalist“ erklärt Daniel Schönwitz, freier Wirtschaftsjournalist, die Besonderheiten seines Ressorts.

Gendern im Fachjournalismus: Pro und Kontra

Zur Debatte um eine gendergerechte Schreibweise im deutschen Sprachraum.

Welche Argumente sprechen für eine gendergerechte Schreibweise, welche dagegen? Und inwiefern ist das Gendern speziell für Fachjournalisten relevant? Anworten hierauf liefert der Beitrag von Friederike Schwabel.

Die neue Offenheit der Fachmedien: mehr Stellen, leichterer Zugang

Die Chancen für Journalisten, bei B2B-Verlagen Fuß zu fassen, sind gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Fehlende Fachexpertise gilt oft nicht mehr als Ausschlusskriterium bei Bewerbern.

Fachjournalistische Ausbildung in Deutschland

Welche Ausbildungswege in Deutschland in den Fachjournalismus führen können, welche neuen Hochschulangebote es gibt und wo es weiterer Qualifizierungsangebote bedarf, das beschreibt Prof. Dr. Andreas Elter, Leiter des Studiengangs Journalistik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation.

Vom professionellen Entscheidungshelfer zum Community Manager

Fachmedien setzen nicht allein auf online

Fachjournalist, Nr. 4 (2010), S. 4 - 10