Krisengebiet Corona-Demo – Presseangehörige als Opfer
Wie können sich Journalistinnen und Journalisten auf die Konfrontation mit aggressiven Demonstrierenden vorbereiten? Was ist zu beachten? Ein Experte gibt Tipps.

Kameras werden heruntergerissen, Presseangehörige werden angeschrien („Lügenpresse – auf die Fresse!“), geschlagen, getreten. Solche Bilder sind alltäglich geworden, insbesondere bei Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen im Querdenker- und Corona-Leugner-Milieu. Dass Berichterstattende zum Ziel gewalttätiger Demonstrierender – und gelegentlich auch von Polizeigewalt – werden, ist kein aktuelles Phänomen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die […]
Kategorien: Fachjournalismus, Lokales, Praktischer Journalismus · Schlagwörter: corona-berichterstattung, krisenjournalismus, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, presseschutz