Virales Marketing gehört im Social-Media-Zeitalter zu den wichtigsten Werbestrategien. Doch was sind die Erfolgsbedingungen von viralen Marketingkampagnen? Zwei Vertreter von Non-Profit-Organisationen berichten.
Im Interview mit dem Fachjournalist spricht Redaktionsberater Christian Sauer über neue Formen der Berichterstattung und die speziellen Anforderungen an Fachmagazine.
Fußballübertragungen im TV sind nach wie vor ein Quotenbringer. Doch wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert? Eine Studie analysiert Veränderungen von […]
Berichten die Medien zu negativ? Brauchen wir mehr „positiven Journalismus“? Ein Interview mit dem Kommunikationswissenschaftler Dr. Oliver Bidlo.
Der Trend zur Online-Filmkritik hält an. Auf Videoplattformen wie Youtube hat sich mittlerweile ein vielfältige Review-Szene herausgebildet. Doch wie gehaltvoll ist die audiovisuelle Kritik […]
Das Global Media Monitoring Project (GMMP) untersucht, inwieweit die weltweite Nachrichtenberichterstattung Frauen berücksichtigt. Vor Kurzem wurde der Bericht für 2015 veröffentlicht.
Auch das Urheberrecht ist zeitlich begrenzt: Welche Fristen gelten und was nach Ablauf des Urheberrechts zu beachten ist, erläutert DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn.