Worum geht es beim sogenannten „Immersive Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Internationale Journalistenagenturen vernetzen freie Journalisten mit Medienunternehmen. Ein Überblick über die wichtigsten Akteure in diesem Bereich.
Emotionale und affektive Darstellungsweisen erfreuen sich bei Medien immer größerer Beliebtheit. Manche Beobachter sehen dadurch die Glaubwürdigkeit des Journalismus gefährdet.
Worum geht es beim sogenannten „Solutions Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Personenbilder dürfen im Regelfall nur mit Einwilligung des Betroffenen veröffentlicht werden. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie der Überblick von DFJV-Rechtsanwalt Frank C. Biethahn […]
Im Buch „Datenjournalismus“ versucht sich Autor Lorenz Matzat an einer grundlegenden Einführung in das Genre. Lohnt sich die Lektüre? Eine Rezension von Manfred Weise. […]
Worum geht es beim sogenannten „Embedded Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.