Im zweiten Teil des Fachjournalist-Themenspecials über Reisejournalismus geht es um Reiseredaktionen und ihr Verhältnis zu den Blogs in ihrem Metier.
Worum geht es beim sogenannten „Data Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Das Onlinemagazin „Deine Korrespondentin“ hat vor Kurzem eine Mitgliederkampagne gestartet. Welche Ziele sie damit verfolgt, erklärt Gründerin Pauline Tillmann im Interview.
Im ersten Teil des Themenspecials „Reisejournalismus“ geht es um die wachsende Bedeutung von Reiseblogs für das Ressort. Ein Blick hinter die Kulissen renommierter Blogs.
Seit dem 1. März 2017 gilt ein verändertes Urheberrechtsgesetz: DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn zeigt, wie Journalisten davon profitieren können.
Worum geht es beim sogenannten „Positive Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Die Studie, die der DFJV in Kooperation mit der Humboldt-Universität veröffentlicht hat, untersucht die Publikationspraxis von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in Deutschland.