Immer mehr Medien verfolgen einen konstruktiven Ansatz in der Berichterstattung. Hierzu gehören auch die Onlinemagazine „Tea after Twelve“ und „Good Impact“. Die Macher im […]
Worauf gilt es zu achten, wenn man Texte für Radio, Podcast oder Hörbuch schreibt? Podcast-Trainerin Brigitte Hagedorn erläutert die Unterschiede zwischen Hören und Lesen.
Im Superwahljahr 2017 ist der Politikjournalismus besonders herausgefordert. Worauf es bei der Berichterstattung ankommt, erklärt Journalistik-Professorin Marlis Prinzing im Interview.
Im fünften und letzten Teil des Themenspecials über Reisejournalismus geht es um die Frage, was Journalisten bei Pressereisen aus rechtlicher und ethischer Sicht beachten […]
Wie berichtet man als Journalist verantwortungsvoll über psychische Erkrankungen und Suizide? Ein Überblick über die Forschungslage und praktische Tipps.
Wie ticken Reisejournalisten? Im vierten Teil des Themenspecials über Reisejournalismus werden ausgewählte Ergebnisse einer Onlinebefragung unter Reisejournalisten vorgestellt.
Im dritten Teil des Fachjournalist-Themenspecials über Reisejournalismus erklärt die erfahrene Reisejournalistin Françoise Hauser, worauf es in ihrem Fachbereich ankommt.