DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn erläutert, wann die Übernahme von urheberrechtlich geschützten Inhalten erlaubt ist und wann nicht.
Der Beitrag zeigt, wie Fachjournalisten Strategien der Online-PR nutzen können, um ihre eigene Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen.
Die Filmkritikerinnen Barbara Schweizerhof und Beatrice Behn erklären, was die Berichterstattung über Filmfestivals im digitalen Zeitalter kennzeichnet.
Eine Studie des Instituts für Verbraucherjournalismus (ifw) zeigt, dass Medien Verbraucher beim Thema „Bausparen“ häufig unzureichend informieren.
Das kürzlich erschienene Buch „Informantenschutz“ enthält Tipps, wie Journalisten investigative Recherchen absichern können. Eine Rezension von Manfred Weise.
Live-Ticker sind eine Herausforderung für Online-Journalisten. Bernd Oswald erklärt, was einen guten Live-Ticker auszeichnet – und wann man besser die Finger davon lässt.
Der Beitrag zeigt, worauf Kulturjournalisten bei der Berichterstattung über Filmfestivals achten sollten.