Die Blockchain-Technologie ist auf dem Vormarsch. Was bedeutet das für den Journalismus? Ein Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Die Datenbank OECKL stellt Informationen zu Behörden, Verbänden oder Stiftungen zur Verfügung. Für Journalisten kann sie ein hilfreiches Recherche-Tool sein.
Im Interview mit dem „Fachjournalist“ erklärt Daniel Schönwitz, freier Wirtschaftsjournalist, die Besonderheiten seines Ressorts.
Am heutigen Donnerstag startet Steven Spielbergs Presse-Drama „Die Verlegerin“ in den deutschen Kinos. Der Film ist ein Plädoyer für die Pressefreiheit.
Die Mediensatire „Nullnummer“ war Umberto Ecos letzter Roman. Eine Rezension anlässlich des zweiten Todestages des italienischen Schriftstellers.
Der Filmklassiker „Citizen Kane“ aus dem Jahr 1941 stellt die Grenzen des Journalismus und die Hybris der ihn steuernden Mächte dar. Eine Rezension von […]
Es gibt in der Medienbranche nur wenige Innovationen aus Deutschland. Der Abo-Dienstleister Steady ist eine davon – er könnte dauerhaft Erfolg haben.