Zerrüttet, destruktiv, dysfunktional – in der tragikomischen Serie Succession des amerikanischen Senders HBO stolpert eine mächtige Mediendynastie über innerfamiliären Zwist. Selten brachte die Vorspannmusik […]
Für Marc Rath hat der Lokaljournalismus viele Vorzüge. Im Interview erklärt der Chefredakteur der Landeszeitung für die Lüneburger Heide, warum der Lokaljournalismus von allen […]
Fakten, Fakten, Fakten: Als Gründungsmitglied des FOCUS-Teams hat Matthias Kowalski (53) den Magazin-Claim verinnerlicht. Der Journalist hält Seminare über die Verifikation von Nachrichten. Im […]
Billy Wilders Noir-Drama „Reporter des Satans“ (1951) rechnet mit dem Phänomen des pietätlosen Medienrummels ab.
Vielen Klein(st)unternehmern fehlt die Kompetenz zum Aufbauen und Nutzen eigener Social-Media-Kanäle. Hier bietet sich ein lukrativer Nebenmarkt für freie Journalisten.
Die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum: RA Christian Solmecke erklärt, worauf Journalisten achten sollten, wenn sie Inhalte in Social Media veröffentlichen.
Im Interview mit dem Fachjournalist spricht der Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl über die Herausforderungen der Europa-Berichterstattung.