Die Anzahl der Instagram-Nutzer wächst rasant. Die Plattform wird in der Zukunft des Journalismus eine ausschlaggebende Rolle spielen. Selina Bettendorf gibt Journalisten Tipps, wie […]
„Gute PR-Arbeit sollte nicht nur als Vermittlung von Themen, sondern auch als redaktionelles Eigenengagement angesehen werden“, weiß Meike Neitz. In ihrem Buch „Einstieg in […]
Immer wieder werden Hintergrundgespräche in der Öffentlichkeit kritisiert. Der Vorwurf: Politik und Medien stecken unter einer Decke. Unser Autor sieht das anders. Der jeweilige […]
Der Wirtschaftsjournalismus hat sich durch die Medienkrise verändert – und muss sich noch weiter verändern, findet Wolfgang Messner. Was der Chefredakteur des Medienmagazins Wirtschaftsjournalist […]
Auf nüchterne, Pathos meidende Weise zeichnet Official Secrets den realen Whistleblowing-Fall von Katharine Gun im Vorfeld der Irak-Invasion 2003 nach. Wem der Name Katharine […]
Sie berichtet seit zwei Jahrzehnten über Stars und Sternchen, ist Stammgast am roten Teppich und auf Promi-Events. Hendrikje Kopp ist Chefreporterin des People- und […]
Eine große Rolle spielen Smartphones auch bei der Live-Berichterstattung. Das Radio und vor allem das Fernsehen haben eine lange Live-Geschichte. Im digitalen Journalismus spielt […]