Frage: In welchen Social Media bewegen sich Journalisten? In 99 Prozent der Fälle lautet die Antwort: Twitter. Warum Instagram eine spannende Alternative ist, erfahren […]
Die Corona-Pandemie hat gnadenlos verdeutlicht, wie wichtig Fachkompetenz in journalistischen Beiträgen ist. Das Virus steckt in einer Dauerschleife, die den Rezipienten wenig Erkenntnisgewinn liefert. […]
Welche Berufsziele verfolgen Sportjournalistinnen? Warum haben sie diesen Job gewählt? Wie zufrieden sind sie mit der Berufswahl? Um solche Fragen zu beantworten, wurde an […]
Der Whistleblower-Roman zeigt korrupte Machenschaften in einem politischen und wirtschaftlichen Netzwerk auf, in deren Zentrum die Präsidenten Russlands und der USA stehen, und bewegt […]
Wie organisiere ich mich beim Schreiben? Wie löse ich eine Schreibblockade auf? Und: Wie veröffentliche ich nach getaner Arbeit das Buch? All diese Fragen […]
Die Journalistin und Bestseller-Autorin Amelie Fried (aktuelles Buch: „Die Spur des Schweigens“) gibt mit ihrem Mann Peter Probst, einem Drehbuchautor, Schreibseminare. Im Fachjournalist verrät […]
Seit dem vergangenen Jahr gibt es bei der Wochenzeitung Die Zeit das neugegründete Ressort „Streit“. Dort will man „schnell zum Kern der Sache kommen […]