Wie verändert Künstliche Intelligenz die journalistische Arbeit? Welche Skills brauchen Journalistinnen und Journalisten künftig für den Umgang mit den neuen Technologien? Und wie verändert […]
Mit viel Zeitkolorit und einer grandiosen Besetzung erzählt Faking Hitler vom Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher, wagt aber keine vollständige Auseinandersetzung. Am 25. April […]
Paul Flückiger lebt seit Juni 2000 als freier Korrespondent in Warschau. Er schreibt über Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Ukraine, in Belarus und […]
(An English version of this article can be found below the German one, as well as a list of contact options.) Belarus, Ukraine, Russland, […]
Künstliche Intelligenz – KI – ist derzeit eines der kontroversesten Themen. Während manche KI als revolutionäre Chance für die Zukunft sehen, wittern andere eine […]
Daniel Sagers sehenswerter Dokumentarfilm vermittelt durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Relotius‘ Reportagen einen umfassenden Eindruck über den nachwirkenden Fälschungsskandal. Mehr als vier Jahre liegt […]
Push-Notifications beamen im Minutentakt Geschehnisse aus aller Welt auf unsere Smartphones. Der Slow Journalism setzt dazu ganz bewusst einen Kontrapunkt. Hier liegt der Fokus […]