Fachartikel suchmaschinengerecht verfassen – ein Leitfaden
Wer einen Artikel verfasst, verfasst ihn für Menschen, die ihn lesen sollen. Für wen auch sonst? Wenn Beiträge auf Online-Plattformen veröffentlicht werden, liest allerdings eine etwas andere Art von Lesern mit: die Suchmaschinen. Google, Bing und Co. analysieren und indexieren jeden Artikel, der online gestellt wird. Wenn Suchmaschinen einen Artikel als hilfreich und qualitativ hochwertig […]
Storytelling: „Der Datenjournalismus ist im Alltag angekommen“
Interview mit Sascha Venohr, Head of Data Journalism bei "Zeit Online"
Immer mehr Onlinemedien setzen auf Datenjournalismus. Im Interview erklärt Sascha Venohr von „Zeit Online“, wie das Storytelling mit Datensätzen funktioniert.
Instagram-Storys: Die kreative Art des Geschichtenerzählens
Instagram-Storys sind sehr beliebt – auch, weil sie so leicht konsumierbar sind. Bernd Oswald stellt Features und journalistische Einsatzbereiche der Instagram-Storys vor.
Titel und Teaser: Wie kleine Texte große Wirkung entfalten
Die besten Inhalte nutzen nichts, wenn sie nicht angeklickt werden. Deshalb müssen Überschriften und Teaser neugierig machen, ohne reißerisch zu sein. Tipps für Journalisten.
Erfolgsfaktor Natur – das Genre „Nature Writing“
„Nature Writing“ erobert den deutschen Buchmarkt und die Feuilletons, wird aber im Journalismus selbst kaum diskutiert. Über ein Genre mit Potenzial.
Mit Social-Media-Marketing zusätzliche Erwerbsquellen erschließen – Praxistipps für Journalisten
Social-Media-Marketing wird immer wichtiger, um schnell und nachhaltig einen Status zu erreichen, der Medienschaffenden eine zusätzliche Erwerbsquelle sichert.
Fachjournalist-Podcast: Videojournalismus – so wird der eigene YouTube-Kanal erfolgreich
In der neuen Fachjournalist-Podcast-Episode erklärt der Journalist Matthias Morr, wie er es geschafft hat, einen erfolgreichen YoutTube-Kanal aufzubauen.
News-Aggregator „The Buzzard“: Raus aus der Filterblase!
Das deutsche Start-up „The Buzzard“ will für eine ausgewogenere politische Debatte sorgen. Ein Porträt über ein ambitioniertes journalistisches Projekt.
Journalistische Genres (33): Algorithmic Journalism
Das Genre im Porträt
Worum geht es beim sogenannten „Algorithmic Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Journalistische Genres (31): Wiki Journalism
Das Genre im Porträt
Worum geht es beim sogenannten „Wiki Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.