Zur Zukunft der Wirtschaftsmedien
Zwischen Existenzkrise und Erfolgskalkül
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 4 - 8
Trendstudie Wissenschaftskommunikation
Die Chancen und Risiken der nächsten Entwicklungsstufe
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 26 - 29
Verlieren die Wachhunde ihre Zähne?
Zum Rollenselbstverständnis von Nachwuchsjournalisten
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 30 - 31
Kategorien: Praktischer Journalismus, Wissenschaft & Bildung · Schlagwörter: Journalistenschulen, Nachwuchs
Es grünt so grün
Nachhaltigkeitsthemen in den Medien – eine Bestandsaufnahme
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 13 - 17
Kategorien: Medien, Umwelt & Natur · Schlagwörter: Fair-Trade, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung
Journalismus in der digitalen Moderne
Ergebnisse aus dem Projekt „Zukunft des Journalismus “
Fachjournalist, Nr. 1 (2012), S. 9 - 12
Kategorien: Fachjournalismus, Kultur, Wissenschaft & Bildung · Schlagwörter: Stiftung Neue Verantwortung, Strukturkrise, Zukunft des Journalismus
„Innovation Journalism ist die Politikberichterstattung der Zukunft“
Interview mit David Nordfors
Fachjournalist, Nr. 4 (2011), S. 4 - 8
Kategorien: Politik, Praktischer Journalismus, Technik · Schlagwörter: Innovationsgesellschaft, Innovationsjournalismus
Fußball-Reporterinnen
Hohe Akzeptanz bei niedrigen Bekanntheitswerten
Fachjournalist, Nr. 4 (2011), S. 27 - 29
Brennpunkt Doping
Worauf es beim investigativen TV-Sportjournalismus ankommt
Schreiben über Technik
Fachjournalist, Nr. 3 (2011), S. 37
„Wir sind der Mutmacher der Printbranche.“
Interview mit dem Verleger des Magazins "Landlust"
Fachjournalist, Nr. 3 (2011), S. 9 - 11