Foodjournalismus: „Am Thema Essen führt kein Weg vorbei“
Interview mit dem freien Foodjournalisten Jörn Kabisch
Eine ganze Reihe von Magazinen beschäftigt sich mit Ernährungsfragen. Was das Ressort Ernährung & Genuss so vielschichtig macht, erläutert der freie Foodjournalist Jörn Kabisch im Fachjournalist-Interview.
Fachjournalist-Podcast: Digitalisierung der Medien – was Journalisten beherrschen sollten
Die Digitalisierung der Medienbranche erweitert das Anforderungsprofil für Journalisten. Wie dieses in den USA aussieht, erläutert der New Yorker Journalist Chad Smith.
Fachjournalist-Podcast: Vertrauensverlust der Medien – Quotenjagd statt Sorgfaltspflicht?
Die freie Journalistin und Dozentin Hilde Weeg erläutert die Gründe für den Vertrauensverlust der Medien und zeigt, wie Glaubwürdigkeit zurückerlangt werden kann.
Musikjournalismus: „Bitte keine Klischees!“
Interview mit dem freien Musikjournalisten Jochen Overbeck
Wie steht es um den Musikjournalismus? Der Fachjournalist sprach mit dem freien Musikjournalisten Jochen Overbeck über die Spezifika seines Metiers.
Fachjournalist-Podcast: Videoportale – ein Weg aus der Krise der Filmkritik?
Auf Videoportalen wie Youtube können Filmkritiker wie Robert Hofmann und Wolfgang M. Schmitt ein großes Publikum erreichen. Warum davon die Filmkritik insgesamt profitieren kann, erläutert die aktuelle Fachjournalist-Podcast-Episode.
Sportjournalismus: „Sport ist mehr als die klassische Ergebnisfabrik“
Interview mit dem freien Sportjournalisten Ronny Blaschke
Bei Sportjournalismus denken viele nur an Bundesligaspiele oder Formel-1-Rennen. Dabei hat das Ressort auch viel Hintergründiges zu bieten, wie der freie Journalist Ronny Blaschke im Interview mit dem Fachjournalist zeigt.
Sportjournalismus: Die Konkurrenz fest im Blick
Studie zeigt: Süddeutsche, Kicker und Bild sind Leitmedien
Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Studie der TU München, die unter anderem untersucht hat, was die Leitmedien im deutschen Sportjournalismus sind.
Technikjournalismus: „Übertriebene Erwartungen und Ängste relativieren“
Interview mit dem freien Technikjournalisten Boris Hänßler
Technik dominiert mittlerweile viele Bereiche unseres Alltags. Worauf es bei der journalistischen Tätigkeit in diesem Fachbereich ankommt, erklärt der freie Technikjournalist Boris Hänßler im Gespräch mit dem „Fachjournalist“.
Fachjournalist-Podcast: Die Zukunft wird responsiv – neue Herausforderungen im Webdesign
Die Mediennutzung wird immer mobiler. Hierdurch wachsen auch die Anforderungen an das Design einer Webseite. Warum responsiven Webseiten die Zukunft gehört, erfahren Sie in der aktuellen Fachjournalist-Podcast-Episode.
„Deine Korrespondentin“: Frauen im Mittelpunkt
Interview mit Projektinitiatorin Pauline Tillmann
Ein interessantes journalistisches Projekt startet am kommenden Montag: Mit dem Onlinemagazin „Deine Korrespondentin“ möchte die freie Journalistin Pauline Tillmann die Sichtbarkeit von Korrespondentinnen erhöhen und gleichzeitig Frauen in den Mittelpunkt der Berichterstattung rücken.