RSS-Feed

Filmkritik zu „Red Privada“: Ein Journalistenmord als Zäsur

Aufwendig recherchiert und in origineller visueller Gestaltung befasst sich die Netflix-Doku „Red Privada“ mit der unerwartet aktuellen Frage, wer den mexikanischen Journalisten Manuel Buendía 1984 tatsächlich ermordet hat. Der gewaltsame Tod des mexikanischen Kolumnisten Manuel Buendía, der am 30. Mai 1984 in Mexiko-Stadt erschossen wurde, war gewiss nicht der erste Journalistenmord in der bewegten Geschichte […]

Die elf häufigsten Fehler angehender Influencer

Wie lassen sich die gängigsten Stolpersteine am Weg zum Erfolg in der Social-Media-Welt für werdende Influencer:innen vermeiden? Dazu gibt der Autor Niklas Hartmann im folgenden Buchauszug hilfreiche Tipps.  Influencer haben es nicht leicht. Die Social-Media-Stars müssen unter den Argusaugen ihrer Follower permanent großartige Inhalte abliefern. Fehler sind unter diesem Druck unvermeidlich. Die Reise zum erfolgreichen […]

Freude an der Debatte – leicht und spielerisch kontern

Die Autorin Iris Zeppezauer plädiert für die Freude am Diskurs und gibt in diesem Buchauszug Tipps, wie professionelles Debattieren gelingt. Haben Sie schon einmal einen Fechtkampf mitverfolgt? In diesem faszinierenden Sport kommt es auf Strategie und Taktik an. Es geht darum, sich mit dem Gegner auseinanderzusetzen, zu agieren und zu reagieren, sich offensiv oder defensiv […]

Corporate Influencer: Was erfolgreiche Markenbotschafter ausmacht

Eine Personenmarke entsteht nicht am Reißbrett, sondern entwickelt sich. Eine Persönlichkeit entfaltet sich auch in digitalen Medien über ihre charakterlichen Eigenschaften ebenso wie über Wissen und Kenntnisse. Doch stellen die digitalen Medien mit ihren vielfältigen Dialogen und ihrer schieren Menge an Informationen zusätzliche, für viele Menschen immer noch neue Anforderungen. Auch ein Markenbotschafter muss sich […]

Die zehn Steps zu einem professionellen Online-Auftritt

Sie wollen online mit einer eigenen Webseite sichtbar sein? Marie Luise Ritter stellt Ihnen zehn Punkte vor, was es alles zu beachten gilt. Ein Buchauszug. Eine eigene Domain und eine eigene WordPress-Installation Zu Anfang kann man sicherlich mit einer meinneuerblog.wordpress com-Domain leben. Wenn du das aber professionell aufziehen möchtest, kann ich dir nur empfehlen, dir […]

Instagram: Tipps für mehr Follower

Als Erstes sollten Sie sich natürlich fragen: Brauche ich unbedingt möglichst viele Follower oder möchte ich lieber, dass meine Freunde und Leute mit ähnlichen Interessen mir folgen? Um Follower zu bekommen – und auch zu behalten – beachten Sie ein paar wichtige Tipps: Gute Bilder – Instagram lebt von seinen Bildern. Veröffentlichen Sie hochwertige Bilder. […]

Warum Storys und Toks den Newsfeed ablösen

Storys lösen seit 2020 den Newsfeed ab, sind auf allen Plattformen präsent und werden von Nutzern zuallererst angesehen. Doch während viele Nutzer und Marken in 2021 erst dabei sind, sich in Storys einzufinden, boomt mit Toks auf Tik-Tok schon ein neues Genre. Das liegt daran, dass wir mit Storys und Toks ein neues innovatives und […]

Wird man als Influencer noch reich?

Die Popstars der digitalen Arbeitselite sind Influencer. Für viele Teenager steht dieser Berufswunsch mittlerweile an erster Stelle, es gibt sogar schon mehrmonatige Ausbildungskurse. Kein Wunder, denn die Protagonistinnen und Protagonisten vermitteln fast immer eine spaßige, heile und wunderschöne Welt, in der sie anscheinend mit Leichtigkeit Geld verdienen, indem sie sich schminken, Spiele spielen, Kochen oder […]

Storytelling: Die zwölf Stationen der Heldenreise

Berührender noch als der schiere Kampf gegen das Böse alleine ist die Entwicklung eines Helden. Dabei geht es – vereinfacht gesagt – darum, wie ein normaler Mensch wie Sie und ich mit Schwächen und Fehlern durch das Bestehen von Herausforderungen allmählich zum Helden wird. John Laster von Pixar bringt es auf den Punkt: Ein werdender […]

Die perfekte Rede – wie Bilder in den Köpfen erzeugt werden

Über wirkungsvolle Erzählstrukturen einer Rede und was es sonst noch alles zu beachten gilt. Seit Urzeiten sind es Menschen gewöhnt, in Geschichten und Bildern zu denken. Geschichten rufen Emotionen hervor. Bilder, die direkt in den Köpfen der Zuhörer entstehen, packen wirklich. Am besten sprechen Sie über Bilder, die Sie selbst gesehen haben. Besonders gut wirken […]