„Die Zuschauer müssen sofort verstehen, worum es geht“
Als Chefmoderator der Nachrichtensendung RTL aktuell ist er ein ausgewiesener News-Experte. Der Fachjournalist sprach mit Peter Kloeppel über die Entwicklungen im Nachrichtenressort, die Verzahnung von Fernsehen und Onlinemedien sowie sinnvolle Synergieeffekte. Sie sind seit 35 Jahren im Nachrichtenjournalismus tätig. Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Meine Mutter war Gymnastiklehrerin, mein Vater Bauingenieur – familiär […]
Fachjournalistische Podcasts erreichen immer besser ihre Zielgruppen
Podcasts sind in − viele machen sie, fast jeder hört sie. Damit und dank ihres viralen Potenzials werden sie auch für den Fachjournalismus interessant. Schließlich können so spezielle Hörergruppen differenziert angesprochen werden. Podcasts sind weltweit im Trend. Neben exponierten Personen aus Politik, Wissenschaft, Medien und Kunst haben auch renommierte deutsche Verlage und Wissenschaftsredaktionen in den […]
Filmkritik zu „Capote“ und „Kaltes Blut“: Mord, Wahrheit und Dichtung
Gleich zwei Filme widmeten sich in den 2000er-Jahren der problematischen Entstehungsgeschichte um den Tatsachenroman „Kaltblütig“, der bis heute im erzählenden Journalismus nachwirkt. Es war zweifellos ein erschütterndes Verbrechen, über das die New York Times in der Ausgabe vom 16. November 1959 berichtete: Im 300-Seelen-Dorf Holcomb im US-Bundesstaat Kansas wurden der wohlhabende Weizenfarmer Herbert Clutter, seine […]
Die fünf Meilensteine des Schreibprozesses
Bereits die alten Griechen wussten schon, dass Texte nicht in einem großen Kraftakt entstehen. Sie unterteilten den Schreibprozess in fünf Phasen, die bis heute gelten und wir Ihnen vorstellen Wenn Sie einen Text verfassen, sind Sie Ihr eigener Chef. Im Großen und Ganzen bestimmen Sie selbst, wann, wie, was im Einzelnen und häufig auch wo […]
„Man muss den Leuten etwas erzählen und erklären wollen“
Was haben Sahnetorten und Babys mit Regen zu tun? Inwiefern trägt sie ihren Teil zu Weltmeister-Titeln in der Formel 1 bei? Und welche Prognose gibt sie für den Wetterjournalismus ab? Das und noch viel mehr erzählt Silke Hansen, die als Leiterin des ARD-Wetterkompetenzzentrums unter anderem für den Wetterbericht in der „Tagesschau“ verantwortlich ist, im Interview. […]
Wie Videos viral gehen
Für soziale Bewegungen und NGOs sind die sozialen Medien und das Medium Video inzwischen zentrale Leitmedien. Fridays for Future, Greenpeace und die Kirchen mobilisieren mit Webvideos auf Facebook und YouTube für Kampagnen, Veranstaltungen oder Fundraising. Dass aber Produktion und Upload eines Films auf das eigene Facebook-Profil nur die halbe Miete ist, merken viele erst, wenn […]
Die besten Tools zum digitalen Netzwerken in Zeiten der Corona-Krise
New Work 2020: Aktives Handeln und das Erlernen neuer Fähigkeiten sind nicht nur in der Pandemie-Krise für freie Journalisten unabdingbar. In der häuslichen Quarantäne findet sich nun Gelegenheit, die eigene Zusammenarbeit effizient neu zu gestalten und sogar unbekannte Märkte erfolgreich zu bespielen. Häusliche Quarantäne unterbindet die körperliche Nähe und damit die direkte Zusammenarbeit vor Ort. […]
Filmkritik zu „Der Fall Richard Jewell“: fernab von Fairness und Ausgewogenheit
Clint Eastwoods Film über die mediale Vorverurteilung von Richard Jewell begeht die gleichen Fehler, die er anklagt – und verschenkt so sein medienkritisches Potenzial. Wäre Richard Jewell von den Ermittlungsbehörden und den Medien anständig behandelt worden, enthielte sein Leben immer noch genügend Elemente, die ihn für einen Clint-Eastwood-Film interessant machten: Als übergewichtiger Sicherheitsdienstmitarbeiter, der von […]
„Die Coronakrise dominiert den Arbeitsalltag aller Datenteams“
Ein Interview mit Datenjournalist Marcel Pauly, Teamleiter von SPIEGEL Data, über Datenjournalismus in Zeiten von Corona. Ist die Coronakrise – obwohl das jetzt zynisch klingt – die Sternstunde des Datenjournalismus? Werden Datenjournalisten zukünftig eine noch größere Rolle in den Medienhäusern spielen? Die Coronakrise dominiert jedenfalls den Arbeitsalltag aller Datenteams. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil die […]
Unsere Watchlist: Journalistenfilme und -serien zum Streamen
Für alle die gerade daheim sind haben wir eine Auswahl an sehenswerten Filmen und Serien über Licht- und Schattenseiten des Journalismus zusammengestellt. Die Corona-Pandemie hält uns weiterhin in Atem und einen großen Teil der Bevölkerung (hoffentlich) zu Hause. Zum Glück ruht die Berichterstattung in diesen Zeiten nicht. Es scheint sogar so, dass Qualitätsjournalismus momentan gefragter […]