Fachjournalist-Podcast: Journalismus unter Druck – „Wie viel kann ich aushalten?“
Über die Helpline von Netzwerk Recherche.
Journalistinnen und Journalisten stehen in ihrem Beruf oft unter enormem Druck: Hohe Arbeitsbelastung, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Bedrohungen oder Übergriffe im Berufsalltag sowie die Konfrontation mit menschlichem Leid können die mentale Gesundheit belasten. In solchen Situationen kann ein Gespräch mit einer Person, die die Herausforderungen des Berufs versteht, eine wertvolle Unterstützung sein.
Hier setzt die von Netzwerk Recherche initiierte „Helpline“ an: eine unabhängige, anonyme und kostenlose Telefonberatung speziell für Medienschaffende. Sie ist kein Therapieersatz, bietet jedoch seit gut einem Jahr eine erste Anlaufstelle für Journalistinnen und Journalisten bei psychosozialen Problemen und Sorgen. Am anderen Ende der Leitung sitzen geschulte Journalistinnen und Journalisten, die aus eigener Erfahrung wissen, wie belastend der Beruf sein kann. Sie hören zu und helfen, gemeinsam Lösungen zu finden.
Eine dieser Peer-Supporterinnen ist Nea Matzen. Sie arbeitet selbst seit Jahren in der Medienbranche – als Journalistin, Fachbuchautorin und Trainerin im Digitaljournalismus. Im Gespräch mit Gesa Born erzählt sie, mit welchen Themen sich Medienschaffende an die Helpline wenden, welche Hilfe diese erwarten können, und sie gibt Tipps, wie es gelingt, schon im Berufsalltag die eigenen Ressourcen zu schützen.
Hinweis: Der DFJV ist ein Förderer der „Helpline“. Mehr Informationen zu diesem Unterstützungsangebot finden Sie in der Rubrik „DFJV-Beratungen“ (siehe Psychologische Beratung / Helpline) bzw. direkt auf der Website von Netzwerk Recherche.
Der Fachjournalist-Podcast ist ein gemeinsames Nachwuchsprojekt des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV) und der Deutschen Journalisten-Akademie (DJA). Journalismus-Studierende sowie eingeladene Podcasterinnen und Podcaster machen hier (fach)journalistische Inhalte hörbar.
Sie möchten mehr über den Fachjournalist-Podcast erfahren und vergangene Episoden nachhören? Hier geht es zum Blog.