Reiseredaktionen: Verhaltener Respekt für die Blogosphäre

Im zweiten Teil des Fachjournalist-Themenspecials über Reisejournalismus geht es um Reiseredaktionen und ihr Verhältnis zu den Blogs in ihrem Metier.
Journalistische Genres (13): Data Journalism
Das Genre im Porträt

Worum geht es beim sogenannten „Data Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.
Mitgliederkampagne von „Deine Korrespondentin“: „In erster Linie geht es darum, weitermachen zu können“

Das Onlinemagazin „Deine Korrespondentin“ hat vor Kurzem eine Mitgliederkampagne gestartet. Welche Ziele sie damit verfolgt, erklärt Gründerin Pauline Tillmann im Interview.
Reiseblogs – den Kinderschuhen entwachsen?

Im ersten Teil des Themenspecials „Reisejournalismus“ geht es um die wachsende Bedeutung von Reiseblogs für das Ressort. Ein Blick hinter die Kulissen renommierter Blogs.
Das reformierte Urheberrecht: neue Chancen für Journalisten
Die Änderungen im Überblick

Seit dem 1. März 2017 gilt ein verändertes Urheberrechtsgesetz: DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn zeigt, wie Journalisten davon profitieren können.
Journalistische Genres (12): Positive Journalism

Worum geht es beim sogenannten „Positive Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.